
dt.: Kettencode Bedeutung: Eine Methode der Koordinatenkomprimierung. Kettencodes werden verwendet, um Linien auf einem regelmäßigen Grid darzustellen. Jedes Liniensegment in einem Kettencode wird repräsentiert von seiner Länge und einem eindeutigen Richtungscode.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1849
Keine exakte Übereinkunft gefunden.